loader image
Zum Inhalt springen

Mühevoller Sieg

Am vergangenen Sonntag empfing die U18.2w den oberen Tabellennachbarn aus Hamm. Da das U16-Spiel ausfiel, konnte das Team wie gewohnt mit einem vollen Kader antreten, was sich als unbedingt notwendig herausstellte. Das Hinspiel konnten die Gegnerinnen mit 8 Punkten für sich gewinnen. Vor allem eine Spielerin ist den Barmerinnen im Gedächtnis geblieben, da sie mit einem schnellen Tempo und deutlich sichtbaren Willen zum Korb gezogen und beim Scoren fast nicht zu stoppen war.
Doch im Rückspiel sah die Lage anders aus. Das Team aus Hamm konnte nur mit 6 Spielerinnen anreisen, daher war der Auftrag von Coach Ramona klar: Rennen und die Gegnerinnen überlaufen. Das Team fand jedoch nur schwer ins Spiel. Erst nach 2 Minuten fiel der erste Korb – leider für die Gäste. Als Helena eine Minute später ihre beiden Freiwürfe nur mit Netzberührung versenkte und die ersten Punkte für das Team holte, fanden die Mädchen langsam ins Spiel. Nach 6 Minuten fingen die Gäste jedoch an, sich einen Lauf zu erarbeiten, der nur mit einer Auszeit gestoppt werden konnte. Das Viertel endete mit 6-14.
Im zweiten Viertel musste also aufgeholt werden. Den Auftrag nahmen Helena, Perla, Aliena und Malin sehr ernst. Sie brachten gemeinsam die Stärke des Teams – eine gute Verteidigung – auf das Feld und sicherten sich bereits im Vorfeld viele Steals. In den letzten Spielen fanden Aliena und Malin hier ihre Stärke und konnten auch in diesem Spiel zusammen 15 Punkte nur im zweiten Viertel generieren. Im Set-Play überzeugten Helena und Perla mit ihrem Zusammenspiel, das die Gegnerinnen nicht verteidigen konnten und die beiden mit zusammen 10 Punkten in diesem Viertel belohnte. Eine starke Verteidigung, die vor allem Sidra und Susanna unterstützen, sorgte für ein 25-4 im zweiten Viertel und einem Halbzeitstand von 31-18.
In der zweiten Hälfte erweiterte Coach Ramona die Spielerrotation, damit alle 12 Spielerinnen zu ihrer Spielzeit kommen. Doch hier zeigte sich, dass nicht alle auf dem Feld Vollgas geben, insbesondere in der Defense, sodass die beiden offensivstarken Gegenspielerinnen einige Gelegenheiten zum Punkten bekamen, glücklicherweise aber nicht immer nutzten. Um den Sieg nicht zu gefährden, reduzierte Coach Ramona mit ihren beiden Assistant Coaches Tuana und Aliya die Spielerinnenrotation wieder. Dadurch konnte das Team noch einen wichtigen Erfolg erreichen: Eddas Sprint nach vorne und ihre freie Positionierung unterm Korb wurde von Helena und Aliena beim Ballvortrag gesehen und angespielt, wodurch Edda viele einfache und schnelle Punkte erzielen konnte.
Besonders in Szene setzen konnten sich auch Susanna und Samira. Susanna gab in der Defense alles und opferte ihre Fouls, um Körbe erfolgreich zu verhindern und holte in der Offense einige Rebounds, die sie zum Teil auch selbst in Punkte verwandelte. Samira spielte noch leicht angeschlagen, konnte sich aber in der Zone gegen ihre Gegenspielerin durchsetzen und auch ein paar Steals erobern.
Am Ende stand es trotz nachlassender Leistung verdient 52-36 für die BTV-Mädels. Das Spiel hat gezeigt, dass das Team noch an Schnelligkeit und Willen arbeiten muss, damit das Spielniveau auch nach Auswechslungen gehalten werden kann.

Ein großer Dank geht an die anfeuernden Eltern. Beim vorher laufenden Spiel konnten die Mädchen sehen und hören, dass der Support trotz mehr Personen auf der Tribüne nicht so stark ist wie bei unseren Spielen. Das Lob, die Tipps und die Ermutigung unserer Fans trägt mit zur erfolgreichen Saison bei. Dankeschön!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert