Das erste Spiel nach der Karnevalspause ging knapp an die Damen des BTV. Und so geht die Siegesserie weiter!
Das Hinspiel war schon schwer für die Damen 1, da Köln eine sehr gute Blockverteidigung spielt und man dagegen kaum eine Chance hat den Ball richtig ins Spiel zu bringen. Das wurde im Training thematisiert und Lösungen dafür gesucht. Phasenweise wurden die gefunden, phasenweise aber auch nicht.
Der Start ins Spiel war gut, doch der Vorsprung konnte nicht lange gehalten werden. Durch offene Dreier gingen die Kölner in Führung. Doch die Damen 1 des BTVs haben nicht aufgegeben und sind immer drangeblieben. Es war die ganze Zeit ein knappes Spiel.
Wichtige Rebounds und Freiwürfe zum Ende des Spiels sorgten dafür, dass der BTV das Spiel für sich entscheiden konnte! Nun heißt es ab Montag sich auf das nächste schwierige Spiel in Rhöndorf vorzubereiten!
Let’s go Barmen! Kämpfen und siegen!
Es spielten: Wischnitzki, Egert, Cabadakis, Rose, Safa, Schäfer, Reusch, Minjoli, Hellmig, Schlüter
So bilanzierte Coach Lilia Rachmakow am Ende das Spiel gegen den Herner TC. Es sah im ersten Viertel zunächst alles nach einem klar überlegenen Spiel des Barmer TVs aus. Die Barmerinnen punkteten solide und ließen in der Defense nur wenig durch, sodass man nach dem ersten Viertel mit einem Spielstand von 08:22 für Barmen vom Spielfeld ging.
Herne stellte im zweiten Viertel auf eine Zonenverteidigung um und wachte langsam auf. So konnte Nummer 15 von Herne, die im gesamten Spiel 19 Punkte erzielte, besonders an der Freiwurflinie punkten und insgesamt tat sich der Barmer TV mit den sehr jungen Gegnerinnen recht schwer. Das zweite Viertel verlor man mit 17:13 und die Barmerinnen gingen mit einem Vorsprung von 10 Punkten in die zweite Halbzeit. Auch hier war der Start eher schleppend, die Defense ließ zu viele einfache Aktionen durch und die hohe Zahl an Fehlpässen in der Offense führten mitunter dazu, dass der Barmer TV erneut mit 17:13 das Viertel verlor. Im vierten Viertel konnten sich die Barmerinnen wieder aufraffen und glänzten besonders an der Freiwurflinie. Die gute Freiwurfquote (15/20 Treffer) und Defensearbeit der Centerinnen des Barmer TVs bei Nummer 15 führten schließlich dazu, dass die Barmerinnen das Spiel nicht mehr aus der Hand gaben und letztlich mit 61:66 das Spiel für sich entscheiden konnten.
Nach der Karnevalspause startet der BTV wieder vor heimischer Kulisse gegen Köln und hofft seine Siegesserie dort weiter fortzusetzen.