Am vergangenen Samstag, den 14. Okt. 2017, mussten die Damen 4 ihre erste Niederlage der Saison einstecken. Zu Gast waren die Damen vom TuS Hilden 2, die mit sieben Spielerinnen angereist waren. Schon der erste verwandelte Korb der Gäste von der Dreipunktelinie ließ erahnen, dass dies kein einfaches Spiel werden würde. Zum Ende des ersten Viertels führte TuS Hilden 2 mit 12:6 Punkten. Die Barmenerinnen nutzen die kurze Pause, um mit neuer Energie die Führung im zweiten Viertel zu verringern. Unter anderem durch zwei Körbe in Folge von Fabienne Feyh konnte der Vorsprung der Gäste im zweiten Viertel auf drei Punkte reduziert werden. Doch immer wieder gelang es den Gästen durch die sonst so sichere Zone der Gastgeberinnen zu gelangen und einfache Punkte zu machen.
Und auch in der der zweiten Hälfte gelang es den Damen 4 vom BTV nicht ihre Chancen zu verwandeln und die Zonenverteidigung der Gäste erfolgreich zu bezwingen. Viele Distanzwürfe konnten nicht erfolgreich abgeschlossen werden und sorgten dafür, dass die Gäste ihren Vorsprung weiter ausbauen konnten. So war der Spielstand zum Ende des dritten Viertels 32:19 für den TuS Hilden 2. Im letzten Viertel versuchten die Barmenerinnen nochmal anzugreifen. Doch ihre Kondition ließ merklich nach und führte zu weiteren Fehlern, die sich die Gegner zu Nutze machten. Insgesamt sind die Damen 4 mit dem Endspielstand von 47:29 nicht zufrieden und versuchen nach den Herbstferien mit neuer Kraft zu starten.
Es spielten:
Sophia Weis (5), Jana Willemsen (4), Anna-Lena Lünenschloss (6), Linda Immink (0), Fabienne Feyh (9), Rachel Paffrath (0), Silje Ries (0) und Zoi Loukri (5).
Am Samstag, den 07. Okt. 2017, erkämpften sich die Damen 4 ihren zweiten Sieg. Zu Gast waren die Düsseldorfer Bascats 4, die auch, wie schon im letzten Spiel, zahlenmäßig deutlich überlegen waren, sodass sich die Gäste auf fünf Ersatzspielerinnen verlassen konnten, wobei sich die Damen 4 mit zwei Auswechselspielerinnen begnügen mussten. Doch dies spiegelte sich nicht im Spielverlauf wider, denn bereits der erste Korb gelang BTV-lerin Fabienne Feyh. Diese Führung konnte bis zur Halbzeit sogar auf ein 18:9 ausgebaut werden.
Besonders die erste Hälfte zeichnete sich durch eine kompakte Zonenverteidigung der Damen 4 aus, sodass der Gegner häufig durch die ablaufenden 24 Sekunden genötigt wurde, riskantere Pässe zu spielen oder aus weiterer Entfernung zu werfen. Dies führte häufig zum Ballgewinn der Gastgeber.
In der zweiten Hälfte und besonders im letzten Viertel stieg das Tempo deutlich an, da die Düsseldorferinnen alles daran setzten, wieder aufzuholen. Das frühe Gegenpressing und diverse herausgespielte Fouls der Gäste ließen das Spiel gegen Ende doch nochmal spannend werden.
Kurz vor Ende konnten jedoch Jana Willemsen und Sophia Weis durch ihre Treffer Entlastung schaffen, sodass selbst beide verwandelten Freiwürfe der gegnerischen Nummer 9 nur zu einem letztendlichen Ergebnis von 33:29 beitragen konnte.
Insgesamt konnte die Führung zu Beginn, trotz starkem Kampfgeist des Gegners, das ganze Spiel verteidigt werden, sodass wir zufrieden und voller Vorfreude auf unser nächstes Spiel gegen den TuS Hilden 2 schauen.
Es spielten:
Sophia Weis (8), Jana Willemsen (6), Anna-Lena Lünenschloss (4), Linda Immink (0), Fabienne Feyh (11), Kim Simon (0), und Zoi Loukri (4).
